Hy @ all,
ich möchte mir gerne ein neues Hobby zulegen, das Fotografieren.
Dazu aber im aktuellen Fragebogen mehr.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Meine Motivation darin...
ich bin es langsam leid immer nur bedürftige Bilder auf den Handy aufzunehmen. Diese kann man im anschluss selten gut ausdrucken bzw. sich mal auf einen Fernseher oder Beamer anschauen. Desweiteren möchte ich ab jetzt auch gewisse Momente aufnehmen wie
a) Landschaftsaufnahmen - z.b. beim Spazierengehen im Winter die Landschaft, evtl. Panoramaaufnahmen
b) Nahaufnahmen - z.b. Tiefenaufnahmen, Tiere oder kleine Gegenstände im Vordergrund heben also Makroaufnahmen
c) Sportaufnahmen - z.b. im Winter beim Ski oder Snowboard fahren.
d) Stadtaufnahmen - Gebäude, Sehenswürdigkeiten
e) Nachtaufnahmen - Gebäude, Personen, Autos
f) Personenaufnahmen - Geburtstage, Weihnachten etc.
--> was mich sehr interessiert sind Langzeitbelichtungen,
bin mir aber nicht sicher ob das mit den "Einsteiger" Kamera bzw. Objektiven möglich ist.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein. Zum Fotografieren habe ich immer meine Handy-Kamera verwendet.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
500 für die Erstausrüstung insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[X] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
a) Nikon D3200 (AF-S DX Nikkor 18-55mm 1:3.5-5.6G VR)
b) Sony SLT-A58K Alpha(DT 3.5-5.6/18-55 SAM II)
c) Canon EOS 1200D (Canon Zoom Lens EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 III)
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
a) leichtes Gewicht, Anzahl der Megapixel(24), Bekannter nutzt gleiches Model
b) liegt perfekt in der Hand, HDR-Funktion
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Größe und Gewicht spielt eher eine Nebenrolle. Es wäre aber von vorteil wenn sie Kompakt wäre. Wie in Punkt 5 sind diese Kameragrößen bzw. Gewichte das optimum.
D.h. größer und schwerer sollten diese nicht sein. Letztendlich möchte ich kein Reisekoffer mitschleppen sondern nur die Kameratasche inkl. Ersatzakku o. Objektiv.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
evtl. auch mal in Innrenräumen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
a)besitze eine Photobearbeitungsprogramm, und werde damit auch Bilder nachbearbeiten(Retusche, Schneiden, etc.), kommt auf die jeweilige Situation bzw. das Bild an.
____________________________________________________________________________________________________ _______________________________________
Kurz und Knapp:
Ich möchte mir gerne eine DSLR anschaffen die am Anfang Preislich passt und gute Bilder für meine Bedürfnisse macht. Ebenfalls sollte mir diese eine Lange zeit halten.
Wichtig wäre noch, dass ich die Bilder ausdrucken kann ohne das diese Verschwommen wirken.
Im Markt hatte ich bereits ein Gespräch mit einen netten Mitarbeiter. Allerdings vertraue ich nicht wirklich darauf, da ich bereits mal ein Fehlkauf tat(TV).
Ich hoffe ihr könnt mir helfen bzw. Tipps geben welche der oben genannten Kameras für mich passend wäre oder ob es bessere Alternativen gibt.
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
da_kevin01
ich möchte mir gerne ein neues Hobby zulegen, das Fotografieren.
Dazu aber im aktuellen Fragebogen mehr.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Meine Motivation darin...
ich bin es langsam leid immer nur bedürftige Bilder auf den Handy aufzunehmen. Diese kann man im anschluss selten gut ausdrucken bzw. sich mal auf einen Fernseher oder Beamer anschauen. Desweiteren möchte ich ab jetzt auch gewisse Momente aufnehmen wie
a) Landschaftsaufnahmen - z.b. beim Spazierengehen im Winter die Landschaft, evtl. Panoramaaufnahmen
b) Nahaufnahmen - z.b. Tiefenaufnahmen, Tiere oder kleine Gegenstände im Vordergrund heben also Makroaufnahmen
c) Sportaufnahmen - z.b. im Winter beim Ski oder Snowboard fahren.
d) Stadtaufnahmen - Gebäude, Sehenswürdigkeiten
e) Nachtaufnahmen - Gebäude, Personen, Autos
f) Personenaufnahmen - Geburtstage, Weihnachten etc.
--> was mich sehr interessiert sind Langzeitbelichtungen,
bin mir aber nicht sicher ob das mit den "Einsteiger" Kamera bzw. Objektiven möglich ist.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein. Zum Fotografieren habe ich immer meine Handy-Kamera verwendet.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
500 für die Erstausrüstung insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[X] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
a) Nikon D3200 (AF-S DX Nikkor 18-55mm 1:3.5-5.6G VR)
b) Sony SLT-A58K Alpha(DT 3.5-5.6/18-55 SAM II)
c) Canon EOS 1200D (Canon Zoom Lens EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 III)
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
a) leichtes Gewicht, Anzahl der Megapixel(24), Bekannter nutzt gleiches Model
b) liegt perfekt in der Hand, HDR-Funktion
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Größe und Gewicht spielt eher eine Nebenrolle. Es wäre aber von vorteil wenn sie Kompakt wäre. Wie in Punkt 5 sind diese Kameragrößen bzw. Gewichte das optimum.
D.h. größer und schwerer sollten diese nicht sein. Letztendlich möchte ich kein Reisekoffer mitschleppen sondern nur die Kameratasche inkl. Ersatzakku o. Objektiv.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
evtl. auch mal in Innrenräumen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
a)besitze eine Photobearbeitungsprogramm, und werde damit auch Bilder nachbearbeiten(Retusche, Schneiden, etc.), kommt auf die jeweilige Situation bzw. das Bild an.
____________________________________________________________________________________________________ _______________________________________
Kurz und Knapp:
Ich möchte mir gerne eine DSLR anschaffen die am Anfang Preislich passt und gute Bilder für meine Bedürfnisse macht. Ebenfalls sollte mir diese eine Lange zeit halten.
Wichtig wäre noch, dass ich die Bilder ausdrucken kann ohne das diese Verschwommen wirken.
Im Markt hatte ich bereits ein Gespräch mit einen netten Mitarbeiter. Allerdings vertraue ich nicht wirklich darauf, da ich bereits mal ein Fehlkauf tat(TV).
Ich hoffe ihr könnt mir helfen bzw. Tipps geben welche der oben genannten Kameras für mich passend wäre oder ob es bessere Alternativen gibt.
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
da_kevin01
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire