Hallo zusammen,
der Titel ist vielen vielelicht ein Begriff für Flamewars aber ich verfolge einen anderen Zweck, mir geht es darum das für mich passende System zu finden.
Da ich bei weitem noch nicht alles kenne möchte ich euch hier ein wenig um Rat bitten um mir auf den richtigen Weg zu helfen.
Ich rotiere jetzt schon seit ein paar Monaten was ich in naher Zukunft kaufen soll.
Am Anfang meiner Reise stand alles möglich auf dem Plan, jetzt bin in zwei Lager gespalten.
Einmal Nikon Kleinbild und mFT allgemein.
Zu meinen Fotogtrafiegewohnheiten würden beide mehr oder weniger passen, aber dazu nachher mehr im Fragebogen.
Meine jetzige 600D mit dem Canon 50mm 1.8 verwöhnt mich nicht gerade mit einem zuverlässigen AF. Bei offenblende kann ich mein 50mm leider nicht verwenden, trotz Justage bei Canon, da sie da sehr sehr weich ist.
Von dem her würde ein 42.5mm 1.2 an mFT ganz gut passen.
In meinen Augen der größte Vorteil der Spiegellosen ist der mehr oder weniger gute Autofokus auf die Augen, der ja fast von alleine funktioniert. Fehlende Front- bzw. Backfokusprobleme sprechen auch sehr für das System.
Zu meinen Makrovorlieben würde mFT wohl auch ganz gut passen.
Das immer mitnehmen, dank dem Gewichtsvorteil, kommt mir auch entgegen.
Andererseits spricht auch einiges für das Kleinbild. Das meiste kennt ihr ja alle, besser ISO Leistung, besser Freistellung und größere Drucke möglich.
Wichtig ist mir auf jeden Fall ein zuverlässiger Autofokus der auch mit spielenden Kindern klar kommt (Hier ist die meine 600D Kombi mit dem 50mm ganz zufriedenstellend, besser wäre natürlich schöner :D) oder dann eben auch bald mit Sport.
Eine Sportkamera wie die D4 oder die 7D muss es auf keinen Falls ein.
Systemwechsel ist kein Problem da ich eh nur das eine Obketiv habe (Das Sigma ist geliehen)
Jetzt der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Erste Priorität sind Porträts
Danach folgt alles im Makrobereich, sowohl Tiere, also auch
Blumen und Wassertropfen.
Was ich gerne machen möchte bzw. testen will und eventuell in Zukunft mehr ausbauen möchte ist der Bereich sport (Handball, Fussball, Kampfsportarten wie Kickboxen)
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
600D mit dem Canon 50mm 1.8
Ein altes Sigma 24mm 2.8 das nur bei Offenblende geht
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Ich werde drauf sparen aber für die Kamera nicht mehr als 1500 Euro
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): E-M5, GX7, D610, D750
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Gewichtsersparnis wäre schon klasse ist aber nicht zwingend notwendig.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[X]wichtig
....[X]optisch
....[X]elektronisch
Richtig gearbeitet habe ich mit einem Elektronisch noch nicht aber ich stelle mir das durchaus als vorteilhaft vor.
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[X]Freistellung
[X]Bokeh
Freistellung ist aber kein muss auf die letzten Millimeter
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]Festbrennweite
[X]Makro
[X](Super-)Tele
13. Blitzen
[X] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
Vielleicht habt ihr den ein oder anderen Denkanstoß der mich weiter Bringt.
Oder doch bei APS-C bleiben. Einziger Nachteil ist z.B. bei SOny oder Samsung das magere Objektivangebot, spricht mich gar nicht an.
Da ist die mFT-Welt deutlich besser aufgestellt, Nikon sowieso :)
Habt schon mal vielen Dank.
Grüße Zhenwu
der Titel ist vielen vielelicht ein Begriff für Flamewars aber ich verfolge einen anderen Zweck, mir geht es darum das für mich passende System zu finden.
Da ich bei weitem noch nicht alles kenne möchte ich euch hier ein wenig um Rat bitten um mir auf den richtigen Weg zu helfen.
Ich rotiere jetzt schon seit ein paar Monaten was ich in naher Zukunft kaufen soll.
Am Anfang meiner Reise stand alles möglich auf dem Plan, jetzt bin in zwei Lager gespalten.
Einmal Nikon Kleinbild und mFT allgemein.
Zu meinen Fotogtrafiegewohnheiten würden beide mehr oder weniger passen, aber dazu nachher mehr im Fragebogen.
Meine jetzige 600D mit dem Canon 50mm 1.8 verwöhnt mich nicht gerade mit einem zuverlässigen AF. Bei offenblende kann ich mein 50mm leider nicht verwenden, trotz Justage bei Canon, da sie da sehr sehr weich ist.
Von dem her würde ein 42.5mm 1.2 an mFT ganz gut passen.
In meinen Augen der größte Vorteil der Spiegellosen ist der mehr oder weniger gute Autofokus auf die Augen, der ja fast von alleine funktioniert. Fehlende Front- bzw. Backfokusprobleme sprechen auch sehr für das System.
Zu meinen Makrovorlieben würde mFT wohl auch ganz gut passen.
Das immer mitnehmen, dank dem Gewichtsvorteil, kommt mir auch entgegen.
Andererseits spricht auch einiges für das Kleinbild. Das meiste kennt ihr ja alle, besser ISO Leistung, besser Freistellung und größere Drucke möglich.
Wichtig ist mir auf jeden Fall ein zuverlässiger Autofokus der auch mit spielenden Kindern klar kommt (Hier ist die meine 600D Kombi mit dem 50mm ganz zufriedenstellend, besser wäre natürlich schöner :D) oder dann eben auch bald mit Sport.
Eine Sportkamera wie die D4 oder die 7D muss es auf keinen Falls ein.
Systemwechsel ist kein Problem da ich eh nur das eine Obketiv habe (Das Sigma ist geliehen)
Jetzt der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Erste Priorität sind Porträts
Danach folgt alles im Makrobereich, sowohl Tiere, also auch
Blumen und Wassertropfen.
Was ich gerne machen möchte bzw. testen will und eventuell in Zukunft mehr ausbauen möchte ist der Bereich sport (Handball, Fussball, Kampfsportarten wie Kickboxen)
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
600D mit dem Canon 50mm 1.8
Ein altes Sigma 24mm 2.8 das nur bei Offenblende geht
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Ich werde drauf sparen aber für die Kamera nicht mehr als 1500 Euro
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): E-M5, GX7, D610, D750
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Gewichtsersparnis wäre schon klasse ist aber nicht zwingend notwendig.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[X]wichtig
....[X]optisch
....[X]elektronisch
Richtig gearbeitet habe ich mit einem Elektronisch noch nicht aber ich stelle mir das durchaus als vorteilhaft vor.
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[X]Freistellung
[X]Bokeh
Freistellung ist aber kein muss auf die letzten Millimeter
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]Festbrennweite
[X]Makro
[X](Super-)Tele
13. Blitzen
[X] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
Vielleicht habt ihr den ein oder anderen Denkanstoß der mich weiter Bringt.
Oder doch bei APS-C bleiben. Einziger Nachteil ist z.B. bei SOny oder Samsung das magere Objektivangebot, spricht mich gar nicht an.
Da ist die mFT-Welt deutlich besser aufgestellt, Nikon sowieso :)
Habt schon mal vielen Dank.
Grüße Zhenwu
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire